Blog News

02 Dez.

aktive beA Nutzungspflicht in Arbeitsgerichtsbarkeit in Schleswig Holstein ab 01.01.2020

In Schleswig-Holstein wird in der Arbeitsgerichtsbarkeit zum 1. Januar 2020 die Pflicht zur aktiven Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs eingeführt. Damit macht Schleswig-Holstein von der Möglichkeit Gebrauch, die verpflichtende...

[ read more ]
16 Nov.

neues RVG Abrechnungsmodul inkl. Zeithonorer in ACTAPORT

neues RVG Abrechnungsmodul inkl. Zeithonorar in ACTAPORT ACTAPORT hat einen weiteren Meilenstein seiner Roadmap erreicht und ein RVG Abrechnungsmodul veröffentlicht. Mit dem RVG-Tool werden aus verschiedenen Abrechnungsoptionen nur diejenigen...

[ read more ]
16 Nov.

J-Lawyer veröffentlicht neues RVG-Strafrechtsplugin und Unterstüzung für Microsoft Word

Nachdem mit Version 1.9.1 erste RVG Funktionalitäten ind J-Lawyer integriert wurden, werden diese nun um ein neues RVG Strafrechtsplugin erweitert. Es führt die Funktionen der Abrechnung der Wahlverteidigung und...

[ read more ]
16 Nov.

RA-MICRO integriert beA Kanzleisoftware-Schnittstelle Version 5

RA-MICRO integriert beA Kanzleisoftware-Schnittstelle Version 5 Die in RA-MICRO implementierte Version „V3“ der beA Kanzleisoftware-Schnittstelle wird ab 1. November 2019 von der BRAK nicht mehr unterstützt. Die Umstellung auf...

[ read more ]
16 Okt.

J-Lawyer veröffentlich Version 1.10

J-Lawyer meldet am 6.10.2019 die Veröffentlichung der Version 1.10. Schwerpunkt des Releases ist die Integration des besonderen elektronischen Anwaltspostfaches beA. Die Nutzung des beA in J-Lawyer ist aktuell ausschließlich...

[ read more ]
10 Sep.

j-Lawyer Version 1.10 integriert beA und XJustiz 2.4

j-lawyer.org 1.10 wird künftig eine grundsätzliche Arbeit mit einem oder mehreren beA-Postfächern direkt aus der Anwendung heraus ermöglichen. Zugriff auf ein oder mehrere Postfächer Empfangen von Nachrichten Export von...

[ read more ]
03 Sep.

XJustiz – RA-MICRO unterstützt Version 2.4 – beA KSW Version 3

Gemäß Ziffer 2 der Bekanntmachung zu § 5 ERVV in Verbindung mit § 5 Abs. 1 Nr. 2 ERVV ist ab 1. September 2019 bei der Übermittlung eines strukturierten...

[ read more ]
10 Apr.

Haftpflicht Schadenmanager mit RA-MICRO

RA-MICRO erweitert seine kostenlose E-Rechtsschutz Schnittstelle um die Möglichkeit zur elektronischen Schadensabwicklung mit den Haftpflichtversicherern. Mit dem RA-MICRO Kfz-Schadenmanager können Schadenmeldungen und Folgekorrespondenzen elektronisch übermittelt werden. Mit dem Haftpflicht...

[ read more ]
21 Feb.

BRAK löscht beA Nachrichten automatisch

BRAK löscht beA Nachrichten automatisch Es ist so weit, die BRAK hat in ihrer aktuellen Ausgabe der BRAK Mitteilungen,  http://www.brak-mitteilungen.de/media/BRAKMagazin_2019_01.pdf , angekündigt, die Vorgaben aus § 27 RAVPV i.v.m...

[ read more ]
12 Feb.

Neue Funktionen in Actaport: Zeiterfassung und Aktennotiz

Neu in Actaport: Zeiterfassung & Aktennotizen Die Cloud Kanzleisoftware Actaport hat zwei neue Funktionen der Software freigeschatet: Zeiterfassung & Aktennotizen. Die Funktionen waren bereits auf der Roadmap angekündigt. Die...

[ read more ]
Cookie Consent mit Real Cookie Banner